Kanton Baselland
Abbildung 1: Kanton Solothurn

Haus heizen statt Umwelt heizen

Erdgas und Erdoel sind nach wie vor im Kanton Solothurn populaer. Die Befreiung gelingt nur mit Know-how zur energetischen Gebaeudesanierung. Beratung durch GEAK-Experten ist ein günstiger Weg, schnell eine Sanierung auf Basis einer Gebaeudeenergiebilanz zu verstehen, zu planen und zu finanzieren. Sogar die Kombination von winterlichem mit sommerlichem Waermeschutz ist moeglich. Wenn es darauf ankommt, muss das Gebaeude bisher im Kanton Solothurn ungekannte Hitze aus dem Gebaeudeinneren - auch unter widrigsten aeusseren Bedingungen - fernhalten koennen. Eine solche Hitzewellen-Planung kann sehr leicht viele tausend Franken kosten. Mit Renewables-Now AG kann der Eigentuemer erst einmal mit wesentlich niedrigeren Planungskosten ein vorlaeufiges Sanierungs-Konzept fuer den sommerlichen Waermeschutz entwickeln. Ein GEAK Plus von Renewables-Now AG zeigt dem Eigentuemer, wie das gehen kann und welche Alternativen vorhanden sind.

Ein GEAK Plus von Renewables-Now AG ist moeglich fuer Gebaeude in allen 107 Gemeinden von Solothurn, von der kleinsten nach Einwohnern (Kammersrohr) bis zur groessten (Olten):


Eine Beschreibung der Standard-Version eines GEAK Plus ist hier verfuegbar.

Wo kann man eine Offerte anfordern? Bei Renewables-Now AG.